Stadtelternrat Bochum

 

Fiktive Interviewreihe mit dem Jugendamt Bochum

Der Stadtelternrat Bochum und das Jugendamt Bochum wollen in einer gemeinsamen Schriftreihe wichtige Themen um aktuelle Probleme der Bochumer Elternschaft in Form eines fiktiven Interviews veröffentlichen. Die Vertreter der Elternschaft bekommen die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die Jugendamtsleitung, Herr Papies, antwortet mit der Bitte auf deutliche Konkretheit aus Sicht des Jugendamtes. Die Idee entstand 2023 auf dem jährlichen Treffen mit dem Jugendamtsleiter und dem Stadtelternrat mit dem Ziel einer besseren Kommunikation zwischen dem Jugendamt, dem Stadtelternrat und den betroffenen Eltern Bochums sowie der Transparenz der aktuellen Lösungsansätze sowie aktueller -umsetzungen. Gerne können andere freie Träger Bochums in diesen Dialog mit einsteigen. Wir beginnen mit der Problematik des Personalmangels in Kindertageseinrichtungen und greifen in regelmäßigen Abständen andere Themen auf.


Neuer Vorsitz und Beirat

Frau Alexander Beckmann hat aus privaten Gründen das Amt der Vorsitzenden niedergelegt. Wir danken Ihr für Ihr Engagement. Seit April 2023 haben wir einen neuen Vorsitzenden im Stadtelternrat Bochum. Herr Stefan Uhlmann wurde einstimmig gewählt. In diesem Zusammenhang konnten wir als Beirätin Frau Melanie Hoppe aus dem letzjährigen Stadtelternrat gewinnen. 

Zwölfter Bochumer Stadtelternrat gewählt

Am Mittwoch, 19. Oktober, haben die delegierten Elternbeiräte der Bochumer Kindertageseinrichtungen den neuen Jugendamtselternbeirat für die Wahlperiode 2022/2023 gewählt. Im Wahlgang sprach sich die die Versammlung der Elternvertretungen für Alexandra Beckmann (Städtische Kita Mandelweg 6) als neue Vorsitzende des Stadtelternrats aus. Die Elternschaft wählte außerdem sechs weitere Beiratsmitglieder aus insgesamt zwölf Kandidaturen: Tassilo Pütter (Evangelische Kita Unterm Apfelbaum Grimmestraße 4), Stefan Uhlmann (Integrative Kita Wasserstraße 435), Kimberly Reith (Evangelische Kita Anemonenweg 14), Mihriban Sever (Villa Luna, Suttner-Nobel-Allee 4a), Fabian Wagner (Evangelische Kita Kornharpen Zur Wegschere 2a) und Dr. Antanina Kuljanin (Städtische Kita Akademiestraße 46-48).

Neue Vorsitzende Frau Alexandra Beckmann mit Blumen (zweite von links) mit der Jugendamtsleitung Christian Papies (hinten rechts) (Quelle: Stadt Bochum)



Statements und Protokolle aus dem Jahr 21/22:

Der Stadtelternrat hat sich am 10. Februar 2022 mit dem Oberbürgermeister Herrn Eiskirch, der Sozialdezernentin Frau Anger und dem Jugendamtsleiter Herrn Papies online getroffen, um aktuelle Themen zu besprechen. Das Protokoll finden Sie hier. (22.02.2022)



Stellungnahme zur aktuellen Corona-Lage mit Appellen an die Bochumer KiTa-Träger sowie an alle KiTa-Eltern (31.01.2022)



Stellungnahme zur Einführung von PCR-Pool-Tests in den Kitas. (15.12.2021)
Der Bochumer Stadtelternrat hat eine Umfrage unter den Bochumer Eltern durchgeführt. Das Ergebnis finden Sie hier.